Alles absolutly perfect, tutto perfetto: Mittwoch noch der Wettercheck, für Samstag trocken und S O N N E N S C H E I N angesagt; die Fahrzeugpapiere kamen pünktlich am Donnerstag an, auch ohne Einschreiben; fix,die Post!Gestern früh um kurz vor 8:00Uhr zur Zulassungstelle und Wunschkennzeichen mit Bruchstrich 3/11 geholt(scheinbar ungewöhnlich, weil die Schildertante erst noch solch einen Stempel zusammen stecken musste); dann noch wieder an die Arbeit und mit 2,5 abgebauten ÜStd nach Dortmund zur "MOTORRÄDER 2013" gefahren bzw. mitgenommen worden (Danke an Michael H.) - der Druck war da, ganz wenige Prospekte zu sammeln und nichts zu kaufen, da Beförderungsnotstand mangels Gepäckunterbringung auf der "Wartenden" - dann geschah es: beim GTÜ gewürfelt und einen schnieken Alukoffer mit Grillbesteck gewonnen; Freundin getroffen an Ihrem Stand www.123Motorradreisen.de, sie nimmt meine Tragetasche mit, huraaaaaa! Dann geht noch mehr! Scottoiler-Nachfüllflasche und LSL-Lenkerend-Gewichte + 2 vom Kaffee geleerte Tassen+ 1 T-Shirt kamen noch zu gefühlten 250 Landkarten, Prospekten u.ä. dazu! (Danke, Heidrun, du hast mich "gerettet" - und abends zurück in die Nähe von Braunschweig; Übernachtung/Frühstück und ab zu Louis (mit 25€-Gutschein), jedoch nicht die passende "Hecktasche" gefunden. Bei Popko auch nichts gefunden, also nur mit dem Rucksack ausgestattet zum netten Triumph-Händler Scheibner&Olk, um das Objekt der Begierde, meine "Blue Velvet" endlich abzuholen und nach Hause zu bringen! 500m um die Ecke gefahren, bei Esso den Tank randvoll gemacht, die Einfahrvorschriften im Hirn abgespeichert und (ohne Sonnenbrille, weil nicht dabei und ohne klappbare Sonnenblende, weil keinen farblich passenden Helm in Do gefunden) bei Super-Sonnen-Wetter und 99% trockenen Straßen mit max. 5000U/Dauerdrehzahl sowas von gemütlich durch eine noch vielfach mit Schnee bedeckte Landschaft über die B248 usw. bis nach Bad Karlshafen gefahren! 14:00 Pause nach 150km - der Nacken tut weh, ist ja die erste Tour 2013 und dann noch mit einem prall gefüllten Rucksack! 3h Sauna in der Wesertherme als Relax-Programm mit frei Baden in der Weser nach dem Salzaufguss. Da vergisst man(n) die Nackenmuskeln bei so viel Erfrischung! 17:00 - Weiterfahrt noch 40km und um 17:35 "Comin Home" - dann nur noch ab unters Carport und an die fette und gaaanz lange Abus-Kette gelegt! Dieses Motorrad ist der absolute Hit,so leicht und handlich, obwohl ich wg.der Aussentemperaturen und des einfahrbedingt geringeren Tempos keine Hyperschräglagen gefahren bin. Sogar der Windschutz ist für ein Naked Bike dank des montierten Flyscreens ziemlich o.k.; nur auf einemkurzen Waldstück war die Straße komplett durch Tauschnee nass - und ich habe noch kein Hinterradschutz"blech" dran! Das + Tankpad sind noch absolute "must have" Artikel. Auf der Messe hatte sw motech/bags connection eine interessante Lösung für die Stromversorgung über das Quicklock-Tankring-Adapter-System gezeigt. Morgen muss ich ´mal schauen, ob mkein alter "Held" mit seinen Magneten auch auf den Sreety-Tank passt, sonst muss auch in diesem Bereich noch investiert werden. Aber Held und auch GIVI haben mittlerweile auch eigene Adapter mit der Tankdeckel-Lösung entwickelt. Wer hat Quicklock-Erfahrungen und ist damit super zufrieden? Für die Held Hecktaschen warte ich ja noch auf die C-Bow-Halterungen, die wohl bald für die "Neue" angepasst auf den Markt kommen! So, zufrieden und müde werde ich jetzt schlafen gehen, denn der Saisonbeginn war sehr gelungen und vielversprechend, ebenso wie der Wetterbericht für die kommenden Tage!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.